Ausschreibung

Kathrin-Buhl-Preis 2023

für gleiche Rechte und Teilhabe stärkende entwicklungspolitische Projekte

mehr ...

Fachgespräch (online), 26.09.2023, 18 Uhr

Warum ist die drastische Verschärfung der EU-Asylpolitik ein entwicklungspolitisches Thema?

Fachgespräch zu den Folgen des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) und der Notwendigkeit entwicklungspolitischen Handelns

mehr ...

LEZ: Restmittel 2023 verfügbar

noch verfügbare Fördermittel der LEZ für 2023

Für 2023 sind noch Mittel verfügbar: bis zum 24.09.2023 können fortlaufend Anträge für Aufstockungen oder Neuprojekte eingereicht werden.

mehr ...

LEZ: Workshop

Workshop zur Antragstellung Projektförderung LEZ

Donnerstag, 05.10.2023 - Berlin Global Village: zusammen mit dem BER ein Workshop zur Antragstellung und Wirkungsorientierung im Förderprogramm der LEZ.

mehr ...

Praktikant*in gesucht

Wir benötigen Unterstützung

für den Zeitraum 01.10.-31.12.2023

mehr ...

Stiftung Nord-Süd-Brücken

Die Stiftung Nord-Süd-Brücken wurde 1994 auf Initiative des entwicklungspolitischen Runden Tischs gegründet. Mit ihrer Arbeit möchte die Stiftung zu einer gerechteren Welt beitragen, indem die Ursachen von Armut, Ungerechtigkeit, Ausbeutung und ungleichen Chancen abgebaut werden. Die gemeinnützige Stiftung fördert Projekte ostdeutscher Vereine (einschließlich Berlin) im Bereich der entwicklungspolitischen Bildungs- und Inlandsarbeit sowie Projekte der Armutsbekämpfung und Menschenrechtsarbeit im Globalen Süden. 

mehr über uns ...

Praktikum in der Geschäftsstelle

Die Stiftung bietet regelmäßig dreimonatige Praktika (30h/Woche) in der Geschäftsstelle an. Das Praktikum gewährt Einblicke und Tätigkeiten im Kernbereich der Arbeit der Stiftung: Antragsberatung, Qualifizierung und Förderung sowie Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit. Die Praktika sind strukturell eingebunden in die Stiftungsarbeit. Die Praktikant*innen leisten einen sehr engagierten Beitrag zum Erfolg der Stiftung.

jetzt bewerben ...

Unsere Förderer