Seminare

Online-Kurzseminare Verwendungsnachweis im EZ-KPF

Vom ersten Mittelabruf über den Geldtransfer, zur Abrechnung bis hin zum Verwendungsnachweis

Montag, 11.12.2023 - In einem monatlich stattfindenen ca. 90 minütigen Vortrag (digital und in deutscher Sprache) werden die Themen Mittelabruf, Geldtransfer und Abrechnung besprochen, denn bei der Erstellung des Verwendungsnachweis (VN) gibt es viel zu beachten und auch einige Fallstricke ...

mehr ...

Informationsveranstaltung (Online)

Förderprogramm „Bildungsarbeit zu Kolonialismus und Verantwortung in Berliner Schulen“ (BIKO)

Dienstag, 12.12.2023 - Nach einer kurzen Einordnung des BIKO-Programms in den gesamtstädtischen Dekolonisierungsprozess Berlins und dem Fokus auf die Zielstellungen des Programms, stellen wir das Antragsverfahren für 1. Kleinprojekte und 2. größere Bildungsprojeke vor.

mehr ...

Online-Kurzseminar: Antragstellung im EZ-Kleinprojektefonds

Online-Kurzseminar zur Förderung im EZ-Kleinprojektefonds

Donnerstag, 11.01.2024 - In diesem ca. 2-stündigen Online-Seminar können Sie alles zu Fördermodalitäten von Klein- und Kleinstprojekten der Entwicklungszusammenarbeit und der Antragstellung im EZ-Kleinprojektefonds aus Mitteln des BMZ erfahren.

mehr ...

Online-Kurzseminare Antragstellung EZ-KPF

Online-Kurzseminare: Fördermodalitäten, Antragstellung und Förderung von EZ-Projekten

Online-Seminare 2024: In diesen regelmäßig stattfindenen ca. 2-stündigen Online-Seminaren können Sie alles zu Fördermodalitäten von Kleinprojekten der Entwicklungszusammenarbeit und der Antragstellung im EZ-Kleinprojektefonds aus Mitteln des BMZ oder aus sächsischen Mitteln erfahren.

mehr ...