Geförderte Projekte im Promotor*innen-Programm

JahrInstitutionTitelLandFinanzenHomepage
2024Soziale Bildung e. V., RostockRegionalpromotor*in westliches MecklenburgBRD
Projektsumme: 68954,17 €
Fördersumme: 69000,00 €
www.soziale-bildung.org

Regionalpromotor*in westliches Mecklenburg

2024INKOTA-netzwerk e. V., BerlinFachpromotor*in für Klima- und RessourcengerechtigkeitBRD
Projektsumme: 48300,00 €
Fördersumme: 48300,00 €
www.inkota.de

Fachpromotor*in für Klima- und Ressourcengerechtigkeit

2024Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V., BerlinFachpromotor*in für Globales LernenBRD
Projektsumme: 48300,00 €
Fördersumme: 48300,00 €
www.epiz-berlin.de

Fachpromotor*in für Globales Lernen

2024Watch Indonesia ! - Für Demokratie, Menschenrechte und Umwelt in Indonesien und Osttimor e. V., BerlinFachpromotor*in für Menschenrechte in der entwicklungspolitischen InlandsarbeitBRD
Projektsumme: 48787,64 €
Fördersumme: 48300,00 €
www.watchindonesia.de

Fachpromotor*in für Menschenrechte in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit

2024Weltwirtschaft, Ökologie und Entwicklung - WEED e. V., BerlinFachpromotor*in für faires und zukunftsfähiges WirtschaftenBRD
Projektsumme: 48300,00 €
Fördersumme: 48300,00 €
www.weed-online.org

Fachpromotor*in für faires und zukunftsfähiges Wirtschaften

2024Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Kreuzberg-San Rafael del Sur e. V., BerlinFachpromotor*in für globale Solidarität in PartnerschaftenBRD
Projektsumme: 48341,28 €
Fördersumme: 48300,00 €
www.staepa-berlin.de

Fachpromotor*in für globale Solidarität in Partnerschaften

2024Stadt-Land.move – Werkstatt für sozial-ökologischen Wandel e. V., Werder (Havel)Fachpromotor*in Stärkung entwicklungspolitischer Themen in Nachhaltigkeitsprozessen BrandenburgsBRD
Projektsumme: 47831,91 €
Fördersumme: 47900,00 €
www.stadt-land-move.org

Fachpromotor*in Stärkung entwicklungspolitischer Themen in Nachhaltigkeitsprozessen Brandenburgs

2024Verein zur Förderung des Verständnisses für die Probleme der Einen Welt e. V. Aue, AueRegionalpromotor*in ErzgebirgeBRD
Projektsumme: 51495,81 €
Fördersumme: 51000,00 €
www.aktioneineweltaue.de

Regionalpromotor*in Erzgebirge

2024Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e. V., GreifswaldRegionalpromotor*in VorpommernBRD
Projektsumme: 44500,00 €
Fördersumme: 44500,00 €
www.straze.de

Regionalpromotor*in Vorpommern

2024Stiftung Nord-Süd-Brücken, BerlinBegleitung und Qualifizierung im Rahmen des ostdeutschen Promotor*innenprogrammsBRD
Projektsumme: 9954,29 €
Fördersumme: 9954,29 €

Begleitung und Qualifizierung im Rahmen des ostdeutschen Promotor*innenprogramms

Die Stiftung Nord-Süd-Brücken hat sich mit der neuen Rolle, nur noch die vier Länderprogramme zu begleiten, gut zurechtgefunden. Für 2023 planen wir im Rahmen der Begleitung vor allem ein 2 bis 3-tägiges gemeinsames Seminar im Februar/März in Greifswald, welches sich mit zwei inhaltlichen Aspekten des Programms auseinandersetzen wird: Zum einen soll es um die bereits erreichte Diversität und die weiteren Zielstellungen in den vier Länderprogrammen gehen. Zum anderen soll die Frage diskutiert werden, was ist der Beitrag des PromotorInnenprogramms zur Lösung der globalen Krisen? Gegebenenfalls würden wir auch wiederum einen eintägigen Dialog mit den LändervertreterInnen, Landesnetzwerken und PromotorInnen anbieten. Dies wäre dann ein Follow up von dem positiv aufgenommenen digitalen Dialog vom Februar 2022. Zusätzlich werden den Landesnetzwerken Mittel für Begleitmaßnahmen zur Verfügung gestellt

2024Afrika-Rat – Dachverband afrikanischer Vereine und Initiativen Berlin-Brandenburg e. V., BerlinFachpromotor*in für globale Solidarität im KiezBRD
Projektsumme: 48300,00 €
Fördersumme: 48300,00 €
afrika-rat.org

Fachpromotor*in für globale Solidarität im Kiez

2024Halle 36 e. V., Werder (Havel)Fachpromotor*in Gerechtes Wirtschaften und nachhaltiger Konsum (Tandem mit United action e.V.)BRD
Projektsumme: 40793,63 €
Fördersumme: 40800,00 €
www.halle36.org

Fachpromotor*in Gerechtes Wirtschaften und nachhaltiger Konsum (Tandem mit United action e.V.)

2023Stadt-Land.move – Werkstatt für sozial-ökologischen Wandel e. V., Werder (Havel)Fachpromotor*in Stärkung entwicklungspolitischer Themen in Nachhaltigkeitsprozessen BrandenburgsBRD
Projektsumme: 47924,77 €
Fördersumme: 47900,00 €
www.stadt-land-move.org

Fachpromotor*in Stärkung entwicklungspolitischer Themen in Nachhaltigkeitsprozessen Brandenburgs

2023Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e. V., GreifswaldRegionalpromotor*in VorpommernBRD
Projektsumme: 43500,00 €
Fördersumme: 43500,00 €
www.straze.de

Regionalpromotor*in Vorpommern

2023Halle 36 e. V., Werder (Havel)Fachpromotor*in Gerechtes Wirtschaften und nachhaltiger Konsum (Tandem mit United action e.V.)BRD
Projektsumme: 41818,83 €
Fördersumme: 42700,00 €
www.halle36.org

Fachpromotor*in Gerechtes Wirtschaften und nachhaltiger Konsum (Tandem mit United action e.V.)

2023Verein zur Förderung des Verständnisses für die Probleme der Einen Welt e. V. Aue, AueRegionalpromotor*in ErzgebirgeBRD
Projektsumme: 50508,97 €
Fördersumme: 51000,00 €
www.aktioneineweltaue.de

Regionalpromotor*in Erzgebirge

2023Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e. V., DresdenNetzwerkkoordinator*inBRD
Projektsumme: 50992,30 €
Fördersumme: 51000,00 €
www.einewelt-sachsen.de

Netzwerkkoordinator*in

2023CAMBIO e. V., DresdenRegionalpromotor*in Umland DresdenBRD
Projektsumme: 50585,00 €
Fördersumme: 51000,00 €
www.cambio-aktionswerkstatt.de

Regionalpromotor*in Umland Dresden

2023Verbund Entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen Brandenburgs e. V., PotsdamFachpromotor*in Entwicklungspolitisches Empowerment von MDO-MSO / Flucht und Migration als entwicklungspolitische ThemenBRD
Projektsumme: 40314,86 €
Fördersumme: 40700,00 €
www.venrob.org

Fachpromotor*in Entwicklungspolitisches Empowerment von MDO-MSO / Flucht und Migration als entwicklungspolitische Themen

2023Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e. V., BerlinFachpromotor*in für diasporische Perspektiven in der entwicklungspolitischen BildungsarbeitBRD
Projektsumme: 55674,40 €
Fördersumme: 55750,00 €
https://isdonline.de/

Fachpromotor*in für diasporische Perspektiven in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit

2 / 5