EZ KPF Seminar am Wannsee 14. - 16. März

In einem dreitägigen Präsenzseminar wurden über 20 eingetragene gemeinnützige Vereine aus Ostdeutschland von der Stiftung Nord-Süd-Brücken (SNSB) und der Organisationsberaterin und Gutachterin Gabi Struck in ihren entwicklungspolitischen Projektvorhaben begleitet. Das Seminar fand vom 14. März bis 16. März 2025 im Gebäudekomplex des WannseeFORUM statt, die neben den Räumlichkeiten für die Arbeitsphasen auch Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung stellte.

Neben den fachlichen Inputs der SNSB-Referent*innen des EZ KPF, Rene Vesper und Uli Lauerhaß, zu den Themen Projektentwicklung und -durchführung sowie Antragstellung nach den Förderkriterien der SNSB hatten die teilnehmenden Vereine die Möglichkeit, ihre theoretischen Kenntnisse in der praktischen Arbeitsphase zu vertiefen. In der Gruppenarbeit wurden anhand eigener Projektbeispiele die einzelnen Schritte der Projektplanung analysiert und herausgearbeitet. Während und außerhalb der Gruppenarbeit fand ein reger und produktiver Austausch zwischen der Stiftung, Gabi und den Teilnehmenden sowie den Teilnehmenden untereinander statt. Mit dem neu erworbenen Wissen konnten die Vereine ihre Rolle in der entwicklungspolitischen Projektarbeit reflektieren und neue Denkanstöße in die Zusammenarbeit mit den Partnerorganisationen im Globalen Süden einbringen.

Text und Foto: Ketsia Diakanua