Anlässlich des Antikriegstages und des Welfriedenstages im September des zurückliegenden Jahres haben neun zivilgesellschaftlichen Initiativen aus Ostdeutschland unter der Überschrift „Neun sagen Nein zu Krieg“ dezentral oder digital Aktivitäten gegen den Krieg umgesetzt.
Die Stiftung konnte die Förderung von Projekten der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit und der solidarischen Entwicklungszusammenarbeit in Asien, Afrika und Lateinamerika auf hohem finanziellen Niveau fortsetzen. Insgesamt wurden 208 Projekte mit 3,8 Mio. € gefördert. Hinzu kommt das LEZ-Förderprogramm des Landes Berlin: Hier wurden 1.545.000 Euro für 81 Projekte von Berliner NRO zur Verfügung gestellt, davon allein 450.000 Euro für die Abmilderung der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Berliner entwicklungspolitische NRO und ihre Partner*innen im Globalen Süden.
Für bereits von der LEZ bewilligte Projekte können bei Mehrbedarf zusätzliche Mittel für das Jahr 2023 beantragt werden.